Ökoagentur mit Schwerpunkt Permakultur, ökologische Beratung, Naturführungen, Bio-Garten-Designs, Workshops zu nachhaltiger Lebensweise und Ressourcennutzung
Pflanzenvielfalt
Im Permakultur-Garten am Sonnberg (Maria Gugging) & am Frei-Hof im Waldviertel wachsen und wuchern eine Vielzahl an Wildpflanzen und an zusammengetragenen Kulturpflanzen und Raritäten: Gemüsepflanzen und ihre Sorten, Wiesenblumen und Gräser, Saumpflanzen, Heil-, Duft- und Insektenkräuter, diverse Bäume und Sträucher, Wasserpflanzen.
Unser Augenmerk in Gugging liegt vor allem auf der Erhaltung und Förderung der Vegetation und Tierwelt des Halbtrockenrasens und der Wildniszone auf unserem steilen Südhang. Am Frei-Hof im Waldviertler rauhen Klima und mit sauer-sandigen Böden geht es vor allem um die Förderung von bunten Mähwiesen für Insekten und um die Schaffung eines ästhetischen Verbunds zwischen Produktionsgarten, Teichen, Kräuterterrassen, Wildniszonen und extensiven Lebensräumen wie Weidenzelt und Streuobstwiese.
Für die Selbstversorgung testen und vermehren wir robuste ein- und mehrjährige Gemüse, Kräuter und Obstgehölze und experimentieren mit Mischkulturen bzw. Lebensgemeinschaften (Baumscheiben).
Meine besondere Liebe gilt den essbaren unter den Nachtschattengewächsen wie Erdäpfel, Melanzani, Paprika, Tomaten, Chilis und ausgefallenen Arten wie der Jaltomate.
Und jedes Jahr wieder nehme ich Saatgut für´s nächste Jahr und davon meist mehr als ich brauche.
Besonders für TomatenliebhaberInnen und AnhängerInnen der Schärfe kann ich eine Vielzahl an Sorten inklusive Sortenberatung anbieten – als Samen bei unseren Tauschfesten und ab April-Mai als Jungpflanzen. Finanzieller Ausgleich bzw. Tausch auf Anfrage. Am Frei-Hof haben wir inzwischen ans Klima angepasste und/oder rare Sorten als Bio-Saatgut im Hof-Sortiment – erhältlich bei uns oder in manchen Sonnentor-Shops.