Das Angebot von GrünErd:
– PERMAKULTUR – KURSE – WORKSHOPS – BERATUNG – PROJEKTE – GARTEN – BODEN – NÜTZLINGE – MISCHKULTUR – BLUMENWIESE – HUMUS – JUNGPFLANZEN – EXKURSIONEN – WILDPFLANZEN –
Beratung
Ich berate Sie gerne zu folgenden Themen:
Permakultur- & Naturgärten, Pflanzenwahl & -gesundheit, Mischkultur & Ertrag, Bodenbegutachtung, Bodenfruchtbarkeit & Bodenbearbeitung, Nützlingsbiotope, Naturmaterialien und Gartenelemente, Wildpflanzen & Gartenökologie u.v.m.
Rufen Sie an oder schreiben Sie mir einen Terminvorschlag per E-mail und ich komme zu Ihnen zu einer Besichtigung und für ein Beratungsgspräch.
Konzepte & Projekte für zukunftsfähige Lebensräume
Ich plane für Sie einfach umsetzbare Entwürfe bis detailliert ausgearbeitete Projekt- Konzepte wie:
Permakulturgarten & Naturgarten, Terrasse & Balkon, Innenräume, Gartenelemente aus Naturmaterialien, Gemeinschaftsgärten & Produktionsgärten.
Ich sehe mich als Projektarbeiter und Entwickler in Zusammenarbeit mit Ihnen und der Natur. Ich begleite Sie gerne auch bei der Umsetzung Ihres Vorhabens.
Workshops:
Ich baue zusammen mit Ihnen Solardörrer, Kräuterspiralen & andere Trockenbiotope, Hügelbeete, Hochbeete, Baumscheibenbeete, Kompostsysteme, lebende Hecken, Naturspielplatze u.v.m.
Permakultur-Kurse
Zusammen mit meinen Kolleginnen & Kollegen der Permakultur-Akademie im Alpenraum und von „Una cum Terra“ finden jedes Jahr spannende & thematisch vielfältige Permakultur-Kurse in Wien und NÖ und in anderen Bundesländern statt. Hier können Sie Handfertigkeiten und Know-How für ein zukunftsfähiges und selbstbestimmtes Leben erwerben – vom Permakultur-Gartenkurs für AnfängerInnen bis zum Lehmbackofen-Bauworkshop, vom Permakultur-Zertifikatskurs bis zur Wildkräuterverarbeitung.
Die nächsten Kurse in Wien und Niederösterreich finden Sie im Kalender.
Nähere Infos auf: www.permakultur-akademie.com
Regionales
Permakultur-Garten am Sonnberg des Vereins „Una cum Terra – permakulturkreative“: Führungen und Workshops auf Anfrage.
Essbare Landschaft – Lehr-Exkursion und Kostproben: Essbare & Giftige Wildpflanzen kennen & unterscheiden und nutzen lernen
Jungpflanzen-Vielfalt aus eigener Produktion
Eine Vielzahl an robusten und seltenen Pflanzenarten und Sorten wird im eigenen kleinen Gewächshaus vorgezogen und kommt dann in den Garten. Anfang Mai gibt´s das schon sehr bewährte Tauschfest von Una cum Terra in Gugging, wo ihr eine große Vielfalt an Jungpflanzen tauschen oder günstig erwerben könnt. Ihr könnt natürlich auch so anfragen wegen Jungpflanzen,