Gartenprojekte

Für mich ist der Garten das Herz unseres Permakultur-Systems und unserer WG in Gugging. Wir haben versucht, durch überlegte Planung und unter Anwendung der Gestaltungsgrundsätze einen möglichst funktionellen und gut vernetzten Verbund von Elementen, sprich ein Permakultur-Gartensystem zu schaffen. Es gibt Platz für reiche und vielfältige Ernten, für Wildpflanzen und Tiere, für Ruhe- und Beobachtungsplätze und für Wildniszonen. Wir verwenden für den Garten möglichst natürliche Materialien wie Holz & Steine, konsequenterweise vieles vom eigenen Grundstück und aus der Region bzw. aus Sperrmüllrettungen. Ökologisch interessante Flächen wurden und werden geschont und die Vielfalt gefördert durch extensive Erhaltungswirtschaft. Hausnah befinden sich die am intensivsten genutzten Flächen, aber auch hier finden sich überall Bienenpflanzen und Biotope für Nützlinge.

Im Folgenden ein paar Eindrücke aus unserem WG- Garten bzw. dem Vereinsgarten von Una cum Terra:

Bett_beet_fertig

Intensivbeet nahe Haus aus altem Bett und anderem 2nd Hand – Holz

Bett_Beet_vorbau

Gleicher Platz wie am vorigen Bild, vor der Gestaltung

Kraeutergarten_Gugging

Der Kräutergarten vor dem Haus

Hügelbeet: 1. Bauschritt

Hügelbeet am Hang: 1. Bauschritt

Huegelbeetbau2

Hügelbeet am Hang: der Kern

Huegelbeetbau3

Hügelbeet am Hang: fast fertig und mit Befestigung

Huegelbeet_fertig

Hügelbeet ein paar Monate nach dem Bau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert